Trotz immer noch zahlreicher Einschränkungen im ersten Quartal des vergangenen Jahres konnten die zahleichen Teilnehmer des Lehrgangs 2022/23 zum Papiertechniker im Rahmen unseres erfolgreichen e-Fernlehrkurses (über die ABZ-Internet-Lernplattform) Ihre Ausbildung abschließen. Im Zeitraum von Anfang Februar bis Ende März fanden wieder 2 Lehrabschlussprüfungen statt.

Die Kandidaten aus Österreich, Deutschland und Schweiz zeigten sehr gute Leistungen und stellten Ihr hohes Können und umfangreiches Wissen unter Beweis.

Flexible Ausbildung in dieser Form stellt ein erfolgreiches Instrument im Kampf gegen den Fachkräfte-Mangel dar und unterstreicht erneut die führende Rolle des ABZ Steyrermühl.

Der österreichische Lehrabschluss zum Papiertechniker ist mit dem Abschluss zum Papiertechnologen in DE und CH rechtlich gleichgestellt und als gleichwertig anerkannt.

 Gruppenfoto 1 2023

Intensivkurs I: Nicolai Bic, Rafael Ebner, Markus Färber, Thomas Fritz, Johann Ganglbauer, Felix Gruber, Aris Hozdic, Dominik Krall, Markus Kupfer, Martin Letnar, Vadim Mandrikin, Michael Moitzi, Josef Nazor, Andreas Panzenböck, Alexander Raschke, Philipp Schenk, Michael Söll, Florian Steinscherer, Peter Stosik, Erich Tatzreiter, Philipp Wabnett und Marko Stojanovic.

 

Gruppenfoto 2 23

Intensivkurs II: Martin Dornhofer, Martin Griengl, Florian Grosinger, Reinhard Hautz, Lukas Holzer, Simon Königshofer, Andreas Kremser, Tobias Kriegl, Marcel Lachinger, Melanie Lorger, Mario Luckerbauer, Korbinian Rupprecht, Georg Suppanschitz, Fabian Traffler, Martin Uitz, Robert Weixelbaumer, Jannik Wohlschlegel, Christoph Hartleb, Kevin Steiner, Arne zur Mühlen, Markus Düregger, Thomas Kienzer, Martin Druckeschitz, Teodor Dokic, David Lukic, Wolf Aleister Maurer, Verena Breitler und Martin Gutschi.

Das gesamte Team des Ausbildungszentrum Steyrermühl gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute und weiterhin viel Erfolg.